Elternratgeber
Praktische Tipps für Eltern.
Der Satz
                Übung 
            
        
        
        Welche der folgenden Aussagen sind richtig? Kreuze an. Achtung: Mehrere Antworten sind möglich.
Wörter eines Satzes, die man allein oder gemeinsam an den Satzanfang stellen kann, heißen Satzglieder.
                
            Jeder Satz hat drei Satzglieder.
                
            Sätze haben unterschiedlich viele Satzglieder.
                
            Ein Satzglied kann aus mehreren Wörtern bestehen.
                
            Ein Satzglied besteht immer nur aus einem Wort.
                
            
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        Subjekt oder Prädikat? Wähle aus.
            
        
        
            
            
                Mara 
                baut einen Turm
            
        
            
            
                 
                .
Sie spielt zwei Stunden lang .
Am Abend kommt Besuch . Danach geht das Mädchen ins Bett .
        Sie spielt zwei Stunden lang .
Am Abend kommt Besuch . Danach geht das Mädchen ins Bett .
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        In dem Text fehlen die Prädikate. Trage sie ein.
Tipp: Das Prädikat kann auch aus zwei Wörtern bestehen. Diese Wörter werden dir helfen: wird ... schmecken, backt, verrührt, mischt, streicht, schiebt ... hinein, wird ... bestreut.
            
        
        
            
            Thomas  
                
                
                 einen Kuchen.
            
            
        
            
            Zuerst  
                
                
                 er die Zutaten.
            
            
        
            
            Dann 
                
                
                 er den Teig.
            
            
        
            
            Er 
                
                
                 den Teig auf das Blech.
            
            
        
            
            Der Teig  
                
                
                 mit Zucker 
            
            
        
            
             
                
                
                .
            
            
        
            
            Thomas 
                
                
                 das Blech in den Ofen 
            
            
        
            
             
                
                
                .
            
            
        
            
            Das 
                
                
                 bestimmt gut 
            
            
        
            
             
                
                
                .
            
            
        
        
            
        
        
        
        
        
			
        
			
		
         
        
        
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        Wie fragst du nach dem Objekt eines Satzes? Wähle aus.
            
        
        
            
            
                Kübra will ein Bild malen. 
                will Kübra malen?
Sie hat viele bunte Farben. hat sie?
Vielleicht malt sie ihren Bruder. will Kübra malen?
Sie erzählt ihrer Freundin davon. erzählt sie davon?
        Sie hat viele bunte Farben. hat sie?
Vielleicht malt sie ihren Bruder. will Kübra malen?
Sie erzählt ihrer Freundin davon. erzählt sie davon?
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        Erfrage die unterstrichenen Satz-Ergänzungen. Zu jedem Satz passt eines dieser Fragewörter: Wo? Wohin? Wann? Wie? Wähle das jeweils richtige Fragewort aus.
            
        
        
            
            
                In der Küche steht ein Tisch. 
                 steht der Tisch?
Lena wartet ungeduldig auf den Bus. wartet Lena auf den Bus?
Einmal in der Woche geht Mads schwimmen. geht Mads schwimmen?
Sie legt die Hose in den Schrank. legt sie die Hose?
        Lena wartet ungeduldig auf den Bus. wartet Lena auf den Bus?
Einmal in der Woche geht Mads schwimmen. geht Mads schwimmen?
Sie legt die Hose in den Schrank. legt sie die Hose?
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        



 
 
 
  
 