Elternratgeber
Praktische Tipps für Eltern.
Erzählen
                Übung 
            
        
        
        Bringe die Teile einer Erzählung in die richtige Reihenfolge.
            
        - Einleitung
 - 1. Erzählschritt
 - 2. Erzählschritt
 - 3. Erzählschritt
 - Höhepunkt
 - Schluss
 
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        Wobei handelt es sich um eine gelungene Einleitung? Setze an die richtigen Aussagen einen Haken. Klicke dazu in das Kästchen vor der richtigen Antwort.
            
        Anna sieht, dass es schneit. Sie freut sich wahnsinnig.
                
            „Juhu, es schneit!“, jubelt Anna und beobachtet, wie Tausende dicke, weiße Flocken vom Himmel herabtanzen.
                
            Anna freut sich sehr, denn es schneit. Alles ist weiß.
                
            
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        Wie kann man Spannung erzeugen? Kreuze an. Achtung: Mehrere Antworten sind richtig.
Man muss man den Lesern mit jedem Schritt etwas mehr über das Ziel mitteilen.
                
            Man muss Wichtiges häufig wiederholen.
                
            Man muss die Leser an Fragen teilnehmen lassen, die sich dem Erlebenden stellten.
                
            Man muss mit einzelnen Wörtern Überraschungen ankündigen.
                
            Man muss die Geschichte schnell und sachlich zu Ende führen.
                
            
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        
Ordne die Ausdrücke, die das gleiche Gefühl ausdrücken einander zu. Markiere dazu nacheinander die zusammengehörigen Felder.
            
        fröhlich
                
                    traurig
                
                    enttäuscht
                
                    gespannt
                
                    ängstlich
                
            bester Laune 
                
                    am Boden zerstört
                
                    den Kopf hängen lassen
                
                    voller Erwartung
                
                    schlotternd
                
            
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        Welche Ausdrücke kannst du je nach Situation statt sagen verwenden. Setze an die richtigen Aussagen einen Haken. Klicke dazu in das Kästchen vor der richtigen Antwort.
 flüstern 
                
            murmeln
                
            scheppern
                
            brüllen
                
            rufen
                
            erklären
                
            
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        


 