Elternratgeber
Praktische Tipps für Eltern.
Das Lernen lernen
                Übung 
            
        
        
        Welche Tricks erleichtern das Lernen? Wähle aus.
 
            
        
            
        
        
            
            
                a) Wenn ich neugierig auf die Welt bin.  
                
b) Wenn ich im Unterricht zugehört habe.
c) Wenn ich mir einen Platz ausgesucht habe, der mir gefällt.
d) Wenn ich in Gedanken schon woanders bin.
e) Wenn ich Lust aufs Lernen habe,
        b) Wenn ich im Unterricht zugehört habe.
c) Wenn ich mir einen Platz ausgesucht habe, der mir gefällt.
d) Wenn ich in Gedanken schon woanders bin.
e) Wenn ich Lust aufs Lernen habe,
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        Jeder lernt anders. Manchen fällt es leichter, sich gehörte Informationen zu merken, andere müssen sehen, was sie lernen. Insgesamt gibt es vier unterschiedliche Lerntypen. Welche Lernhilfen könnten welchem Lerntypen nützlich sein? Ordne zu. Markiere dazu nacheinander die zusammengehörigen Felder.
Lernen durch Hören
                
                    Lernen durch Sehen
                
                    Lernen durch Reden
                
                    Lernen durch Bewegung
                
            Ruhige Umgebung, Lern-CDs, Gespräche
                
                    Skizzen, Lernposter, Karteikarten
                
                    Dialoge, Lerngruppen, Gespräche
                
                    Durchs Zimmer laufen beim Lernen, Gelerntes selbst ausprobieren
                
            
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        Was kannst du Sinnvolles tun, wenn du dir etwas einfach nicht merken kannst? Setze an die richtigen Aussagen einen Haken. Klicke dazu in das Kästchen vor der richtigen Antwort.
nichts
                
            auf Karteikarten schreiben und dir immer wieder anschauen
                
            genervt sein und denken: „Das kann ich mir sowieso nie merken.“
                
            auf selbstklebende Zettel schreiben und an den Badspiegel hängen
                
            ein Lernposter erstellen
                
            
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        Ergänze die Sätze.
            
        
        
            
            a) Wenn ich 45 Minuten gelernt habe und mich nicht mehr konzentrieren kann, dann mache ich 10 Minuten  
                
                
                .
b) Damit mir das Gelernte im Gedächtnis bleibt, muss ich es von Zeit zu Zeit .
c) Richtig viel können wir uns merken, wenn wir den Lernstoff sehen, hören, darüber und selbst ausprobieren.
        b) Damit mir das Gelernte im Gedächtnis bleibt, muss ich es von Zeit zu Zeit .
c) Richtig viel können wir uns merken, wenn wir den Lernstoff sehen, hören, darüber und selbst ausprobieren.
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        



 
 
 
  
 