Elternratgeber
Praktische Tipps für Eltern.
Mit Texten umgehen
                Übung 
            
        
        
        Wie lese ich einen Text richtig? Bringe die Schritte in die richtige Reihenfolge.
- 1. Lesen
 - 2. Lesen
 - wichtige Wörter oder Aussagen markieren
 - eigene Kommentare an den Rand schreiben
 
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        Trage die fehlenden Begriffe ein.
            
        
        
            
            a) Einschnitte innerhalb eines Textes nennt man  
                
                
                .
b) Die Untersuchung eines Textes durch Zerlegung in verschiedene Teile nennt man .
c) Die Deutung eines Textes nennt man .
        b) Die Untersuchung eines Textes durch Zerlegung in verschiedene Teile nennt man .
c) Die Deutung eines Textes nennt man .
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        Welche Signalwörter kennzeichnen eine Zäsur? Ordne zu. Markiere dazu nacheinander die zusammengehörigen Felder.
denn
                
                    doch
                
                    sowie
                
                    aber
                
                    eben
                
            Zäsur
                
                    Zäsur
                
                    keine Zäsur
                
                    Zäsur
                
                    keine Zäsur
                
            
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        
                Übung 
            
        
        
        Damit du einen Text vollständig verstehst, ist es wichtig, seine Struktur zu erkennen. Welche Methoden sind dafür sinnvoll? Setze an die richtigen Aussagen einen Haken. Klicke dazu in das Kästchen vor der richtigen Antwort.
den Text Abschnitt für Abschnitt lesen
                
            sich Überschriften für die einzelnen Abschnitte überlegen
                
            Themen der einzelnen Abschnitte am Rand markieren
                
            den Text beim Lesen schon interpretieren
                
            Schlüsselwörter markieren
                
            
            Das war nicht ganz richtig.
Versuch es noch einmal!
        Versuch es noch einmal!
            Alles richtig! Wunderbar!
        
        

            
        
 